Risikomanagement in der Agrar- und Lebensmittelindustrie

In einem Sektor, der empfindlich auf meteorologische Veränderungen, Lieferengpässe und Preisschwankungen reagiert, ist ein effektives Risikomanagement entscheidend.

Greifen Sie auf präzise und aktuelle Einblicke zu, um Kreditrisiken zu minimieren, Lieferketten zu sichern und Wachstum in der Agrar- und Lebensmittelindustrie zu maximieren.

Risikomanagement in der Agrar- und Lebensmittelindustrie

Herausforderungen in der Agrar- und Lebensmittelindustrie meistern

Stabile Lieferketten gewährleisten

Stabile Lieferketten gewährleisten

Produktionsschwankungen verstärken die Lieferengpässe in der Agrar- und Lebensmittelindustrie, was zu höheren Preisen und unterbrochenen Lieferketten führt.

Mit einer durchgehenden Transparenz über Ihre globale Lieferkette können Sie frühzeitige Warnsignale erkennen, potenzielle Risiken vorhersagen und schnell auf Störungen reagieren. Zudem können Sie strategische Partnerschaften für eine stabile Versorgung sicherstellen.

Zahlungsausfallrisiko minimieren

Zahlungsausfallrisiko minimieren

Anhaltende geopolitische Spannungen und Subventionskürzungen beeinflussen die Agrarlandschaft in der EU und darüber hinaus, wodurch der Sektor verstärkt finanziellen Risiken ausgesetzt ist.

Mit aktuellen Einblicken in Ihr Netzwerk können Sie die finanzielle Stabilität Ihrer Partner proaktiv überwachen und fundierte, schnelle Entscheidungen treffen.

Geschäftswachstum maximieren

Geschäftswachstum maximieren

Die Agrar- und Lebensmittelindustrie ist besonders anfällig für Preisschwankungen, Lieferengpässe und den Wettbewerbsdruck am Markt.

Mit Coface Business Information können Sie eines standardisierten Scores vielversprechende Geschäftschancen bewerten und identifizieren – und so ein stabiles, nachhaltiges Wachstum auf globaler Ebene vorantreiben.

Regulatorische Compliance sicherstellen

Regulatorische Compliance sicherstellen

Die Vorschriften in der Agrar- und Lebensmittelindustrie unterliegen ständigen Veränderungen, was für Unternehmen mit grenzüberschreitenden Aktivitäten ein kontinuierliches Compliance-Risiko darstellt.

Durch die proaktive Überwachung von Branchen- und Länderrisikoprofilen können Sie sicherstellen, dass alle globalen Partner regionale regulatorische Anforderungen erfüllen – von der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) bis hin zu internationalen Handelsabkommen.

Unsere Erfolgsbilanz in der Agrar- und Lebensmittelindustrie

Die Agrar- und Lebensmittelindustrie ist besonders anfällig für Zahlungsausfälle. Wir haben bereits Tausenden von Kunden in diesem Sektor geholfen, ihre umfangreichen Portfolios zu verwalten.

Über 4.000 Kunden

Mit über 4.000 Kunden im Agrar- und Lebensmittelsektor verfügt Coface über umfangreiche Erfahrung darin, Unternehmen wie Ihrem bei der Risikominimierung und Chancennutzung zu helfen.

111 Milliarden € Risikopositionen

Coface verwaltet derzeit Risikopositionen in Höhe von über 111 Milliarden € in Ihrer Branche. Dank unserer Expertise entlang der gesamten Lieferkette ermöglichen wir Unternehmen, finanzielle Unsicherheiten mit Vertrauen zu bewältigen.

Mehr als 120 Länder

Coface unterstützt Kunden im Agrar- und Lebensmittelsektor in mehr als 120 Ländern. Wir bieten fundierte lokale Einblicke kombiniert mit globalem Marktwissen – expandieren Sie mit uns vertrauensvoll.   

Urba360: Ihr Agrifood-Portfolio an einem Ort

Erhalten Sie eine 360°-Ansicht Ihres globalen Portfolios – jederzeit, überall und auf jedem Gerät. Mit einzigartigen Einblicken können Sie Risiken minimieren, die Lieferkette absichern und sich ständig ändernde Compliance-Anforderungen einhalten.

Urba360: Ihr Agrifood-Portfolio an einem Ort

Minimieren Sie Ihre Risiken. Begrenzen Sie Ihre Verluste. Maximieren Sie Ihr Wachstum.

Treffen Sie kluge, strategische Entscheidungen mit Coface Business Information.

Jede Entscheidung mit Zuversicht treffen

Jede Entscheidung mit Zuversicht treffen