Komplexe Risiken in der Energiebranche managen

Energieunternehmen müssen in erneuerbare Energien investieren und die Erreichung der Netto-Null-Ziele beschleunigen, während sie gleichzeitig finanzielle Stabilität und Energiesicherheit gewährleisten müssen.

Greifen Sie auf exklusive Insights zu, um den Markt proaktiv zu beobachten und fundierte, strategische Entscheidungen zu treffen.

Komplexe Risiken in der Energiebranche managen

Herausforderungen in der Energiebranche meistern

Störfaktoren gezielt managen

Störfaktoren gezielt managen

Der Energiesektor ist auf komplexe, internationale Lieferketten angewiesen, die anfällig für unterschiedlichste Risiken sind – von geopolitischen Spannungen bis hin zum Klimawandel.

Mit durchgängiger Transparenz über Ihre globale Lieferkette können Sie potenzielle Risiken vorhersagen und schnell auf Störungen reagieren – so stellen Sie eine zuverlässige Energieversorgung sicher.

Zahlungsausfälle minimieren

Zahlungsausfälle minimieren

Die hohe Volatilität der Rohölpreise und die hohen Schuldenstände – insbesondere im unkonventionellen Ölmarkt – erhöhen die finanzielle Instabilität in der Energiebranche.

Mit aktuellen Einblicken in Ihr Netzwerk können Sie die finanzielle Lage Ihrer Partner überwachen und fundierte Entscheidungen zur Risikenminierung und für ausreichende Liquidität treffen.

Nachhaltiges Wachstum sichern

Nachhaltiges Wachstum sichern

Energieunternehmen stehen unter Druck, hohe Ölpreise zu nutzen und gleichzeitig in den stark umkämpften Bereich der erneuerbaren Energien zu investieren.

Mit aktuellen Brancheneinblicken können Sie vielversprechende Chancen in konventionellen Märkten identifizieren. Zudem können Sie strategische Partnerschaften in aufstrebenden Segmenten eingehen – und so Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken sowie nachhaltiges Wachstum vorantreiben.

Regulatorische Compliance gewährleisten

Regulatorische Compliance gewährleisten

Steigende Bedenken hinsichtlich des Klimawandels führen zu verstärktem regulatorischem Druck auf Ölraffinerien, insbesondere in Bezug auf ESG-Standards und Netto-Null-Verpflichtungen.

Durch die proaktive Überwachung von Branchen- und Länderrisikoprofilen können Sie sicherstellen, dass alle globalen Partner die sich ändernden regulatorischen Anforderungen erfüllen – und schützen Ihre Betriebsabläufe.

Unsere Erfolgsbilanz im Energiesektor

Coface bietet umfassende, auf den Energiesektor zugeschnittene Einblicke. Wir unterstützen dabei, finanzielle Volatilität zu bewältigen und Wachstum auf globalen Märkten zu sichern.

Mehr als 500 Kunden

Coface betreut mehr als 500 Energieunternehmen. Dank unseres tiefgehenden Verständnisses für die Komplexität der Branche können sie Risiken vorausschauend bewerten und ihr Wachstum mit Zuversicht sichern.

Über 300.000 Aufträge

Unsere Echtzeit-Einblicke unterstützen Energieunternehmen, aktuelle Herausforderungen der Branche zu meistern – von hohen Schuldenständen bis hin zu einer erheblichen Verschlechterung des Risikoumfelds.

Über 7 Milliarden € unter Risikomanagement

Coface verwaltet derzeit ein Portfolio von über 7 Milliarden € im Energiesektor. Unsere Expertise ermöglicht es Energieunternehmen, fundierte Entscheidungen zu treffen und finanzielle Risiken in volatilen Märkten zu minimieren.

Urba360: Ihr Energie-Portfolio an einem Ort

Erhalten Sie eine 360°-Sicht auf Ihre Kunden, Lieferanten und Partner. Die farbcodierte Anzeige ermöglicht Ihnen, Unternehmensrisikoprofile auf einen Blick zu erfassen – so können Sie strategische Entscheidungen schneller treffen und in der dynamischen Energiebranche wettbewerbsfähig bleiben.

Urba360: Ihr Energie-Portfolio an einem Ort

Minimieren Sie Ihre Risiken. Begrenzen Sie Ihre Verluste. Maximieren Sie Ihr Wachstum.

Treffen Sie kluge, strategische Entscheidungen mit Coface Business Information.

Jede Entscheidung mit Zuversicht treffen

Jede Entscheidung mit Zuversicht treffen