Logistikabläufe vor neuen Risiken schützen

Geopolitische Konflikte stellen ein Risiko für die Logistikbranche dar – sie führen zu Verzögerungen in der Lieferkette, finanzieller Instabilität und weltweit erhöhten Sicherheitskontrollen.

Greifen Sie auf präzise und aktuelle Einblicke zu, um neue Risiken zu minimieren, die Widerstandsfähigkeit Ihres Netzwerks zu stärken und nachhaltiges Wachstum zu sichern 

Logistikabläufe vor neuen Risiken schützen

Herausforderungen in der Logistik meistern

Störungen in der Lieferkette minimieren

Störungen in der Lieferkette minimieren

Geopolitische Konflikte führen vermehrt zu Störungen, Verzögerungen und Engpässen in globalen Lieferketten.

Mit durchgängiger Transparenz über Ihr Netzwerk können Sie den Status Ihrer Lieferanten kontinuierlich überwachen und Risiken frühzeitig erkennen. So erhalten Sie die nötigen Einblicke, um auf Störungen zu reagieren, bevor sie zu ernsthaften Geschäftsrisiken werden.

Ausfallrisiko minimieren

Ausfallrisiko minimieren

Währungsschwankungen, Inflationsdruck und hohe Ölpreise verstärken die Unsicherheiten auf den globalen Märkten und setzen die Logistikbranche finanziellen Risiken aus.

Mit aktuellen Einblicken in Ihr Netzwerk können Sie die finanzielle Stabilität Ihrer Partner proaktiv überwachen und schnelle, fundierte Entscheidungen treffen, um Kreditrisiken in Ihrem Portfolio zu minimieren.

Technologie als Wachstumsmotor nutzen

Technologie als Wachstumsmotor nutzen

Durch Fortschritte in KI und maschinellem Lernen eröffnen sich enorme Wachstumschancen in der Logistikbranche.

Mit aktuellen Brancheneinblicken können Sie fundierte Verkaufs- und Marketingentscheidungen treffen, vielversprechende Geschäftschancen identifizieren und strategische Partnerschaften aufbauen, um Ihre Abläufe zu optimieren, Gewinne zu maximieren und zukünftiges Wachstum zu sichern.  

Regulatorische Compliance gewährleisten

Regulatorische Compliance gewährleisten

Steigende Bedenken hinsichtlich des Klimawandels führen zu strengeren Umweltauflagen in verschiedenen Teilbereichen der Logistikbranche.

Durch die proaktive Überwachung von Branchen- und Länderrisikoprofilen können Sie Compliance-Risiken in Ihrem gesamten Portfolio verfolgen – von Schienen-, Straßen-, See- bis hin zu Lufttransportpartnern. 

Unsere Erfolgsbilanz in der Logistik

Coface bietet maßgeschneiderte Risikomanagementlösungen für Logistikunternehmen, um ihre Geschäftskontinuität zu sichern und komplexe globale Lieferketten sicher zu steuern.

Über 1.600 Kunden

Coface arbeitet mit mehr als 1.600 Logistikunternehmen weltweit zusammen und bietet Risikomanagementlösungen. Unser individueller Ansatz hilft ihnen, Stabilität zu wahren und Wachstum strategisch zu planen.

Über 900.000 Aufträge

Wir haben mehr als 900.000 Dienstleistungen für Logistikkunden erbracht – darunter Branchengrößen wie DHL und Kühne + Nagel. Dank Coface können sie ihr umfangreiches Netzwerk an Geschäftspartnern sicher verwalten.

Herausforderungen von heute meistern

Unsere spezialisierten Logistikexperten kennen die aktuellen Herausforderungen der Branche genau. Ob Ölpreisschwankungen oder steigende Zahlungsausfälle – unsere Teams liefern tiefgehende Brancheneinblicke.

Urba360: Ihr Logistikportfolio an einem Ort

Erhalten Sie eine einheitliche, globale Übersicht über Ihr Logistikportfolio und bleiben Sie mit 24/7-Risikobenachrichtigungen stets informiert. Bei bedeutenden Veränderungen werden Sie sofort benachrichtigt, sodass Sie schnell fundierte Entscheidungen treffen können, um Ihre Geschäfte zu schützen.

Urba360: Ihr Logistikportfolio an einem Ort

Minimieren Sie Ihre Risiken. Begrenzen Sie Ihre Verluste. Maximieren Sie Ihr Wachstum.

Treffen Sie kluge, strategische Entscheidungen mit Coface Business Information.

Jede Entscheidung mit Zuversicht treffen

Jede Entscheidung mit Zuversicht treffen